Ihr Preis: nur 29.99 €
Wichtige Hinweise zur Installation:
Bevor Sie das Plug-in 1 zu EEP 18.1 installieren, stellen Sie bitte sicher, dass das kostenlose Update 1 zu EEP 18 bereits installiert ist und Sie EEP 18.1 mindestens einmal gestartet haben. Auf diese Weise w
0
Bahnhofskomplex 2025
Ihr Preis: nur 13.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Modelle zum Bau eines modernen Bahnhofskomplexes : Bahnhof, Bushaltestelle, Bürogebäude und Extras wie Bahnhofstreppen, Bänke und Bahnsteige.Im Bahnhofsgebäude können die
0
Straßenrand-Betonarbeiten – Set mit Geräten und ...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält 18 Modelle typischer Arbeitsgeräte und Materialien, wie sie bei Beton- und Straßenbauarbeiten zum Einsatz kommen. Enthalten sind eine Betonmischmaschine, eine Betonsäge, Bordsteine in zwei Längen
0
Abfall Set 02
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10078 „Abfall Set 02“ erhalten Sie 136 Modelle, die zur Gestaltung von Szenen mit Abfall verschiedener Provenienz verwendet werden können.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsc
0
Dampflok Baureihe 70.0
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 3 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder LUA eingestellt werden kann. Die Stellung der Achse „Personal“ nach rechts entspricht der
535
3
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Schwimmer Wolfgang animiert als Rollmaterial und...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Besitzen Sie bereits V10NDH10189, dann sind es nur noch 2,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betriebe
0
Schwimmerin Steffi animiert als Rollmaterial und...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Besitzen Sie bereits V10NDH10189, dann sind es nur noch 2,79€ für Sie!!
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betriebe
0
IC Speisewagen | WRmh132 | DB | Ep. IV
statt 11.99 €
nur 9.99 €
Bis 30-11-2025
Beschreibung:
Beim WRmh132 handelt es sich um einen klimatisierten Neubau-Vollspeisewagen, der ab 1964 bei Orenstein & Koppel (O&K) gebaut und ursprünglich als WR4üm-64 an die DSG bzw. DB ausgeliefert wurde. Die Notwendigkeit diese
0
Projekt Straßenbau LP1
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Projekt Straßenbau LP1
2 Dioramen zum Thema Straßenbau mit dem Plug-In 1 zu EEP18
Das Diorama ist in zwei Versionen erhältlich, die jeweils unterschiedliche Steuerungsansätze für den Baustellenablauf anbieten. I
0
Bestseller
Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Wilhelminische Großstadt- Eckhäuser
Nach dem Ende des deutsch- französischen Krieges 1871 setzte im deutschen Kaiserreich ein beispielloser Bauboom ein, dessen stilistisch oft umstrittene Bauten das Bild der Städte noc
544
4
Wegweiser der BRD aus der Zeit von 1971 bis 1992
Ihr Preis: nur 2.29 €
Beschreibung:
Das Set V15NCE10030 enthält Wegweiser, wie sie in der BRD zwischen 1971 und 1992 üblich waren. In dieser Zeit hatten die Wegweiser von Bundesstraßen ein abgegrenztes Feld, in dem die Nummer der Bundesstraße dargestellt
555
5
DR BR 94 1292
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:Das Original:Die T 16.1 war eine Güterzug-Tenderlokomotive der Kgl. Preußischen Staatseisenbahn. Sie wurde außerdem von der Reichseisenbahn Elsaß-Lothringen (mit sechs Exemplaren) beschafft. Von der Baureihe wurden eins
5195
19
Jahrmarkt Set 3
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Das Jahrmarkt Set 3 ist eine weitere Ausbaustufe eines Jahrmarktes. Enthalten ist ein Autoscooter mit Beleuchtung, Rauch und Sound. Die Beleuchtung wird über Schalter am Geländer in Bewegung gesetzt.
Der Sound kann über Kont
535
3
Dorfkirche und Dorfbrunnen
Ihr Preis: nur 2.19 €
Beschreibung:
Die im Set angebotene Dorfkirche und der Dorfbrunnen wurden nach nordhessischen Vorbildern gebaut.
Lieferumfang:
Immobilen/Sehenswürdigkeiten/Dorfkirche_2 (HS1)
Immobilen/Sehenswürdigkeiten/Dorfbrunnen (HS1)
Hinweise:
Di
5125
12
Zugbegleiter Set 01
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
15 Figuren als Zugbegleiter zum ausschmücken der Bahnsteige in unterschiedlichen Körperhaltungen. Ein Modell ist mit beweglichen Armen ausgestattet, so dass die Trillerpfeife und die Abfahrtskelle angehoben werden können. Dem
534
3
D-Zugwagen der DB POP-Lackierung, EpIV Set 1 (EE...
Ihr Preis: nur 6.79 €
Beschreibung: Anfang der 70´er Jahre führte die DB einen groß angelegten Versuch von neuen Farbkombinationen bei Reisezugwagen durch. Die sogenannten POP-Wagen erhielten bei den Sitzwagen eine kieselgraue Grundlackierung und je nach Wage
575
7
Eisenbahnbrücke Beton
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Im Set enthalten ist eine Eisenbahnbrücke aus Beton mit den entsprechenden Brückenköpfen und Brückenpfeilern als Gleisobjekt mit einem integrierten Gleis-Spline, dem eigentlichen Brücken-Spline. Dieser
5124
12
Altstadthaus LH1 Set
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Altstadthaus mit Bäcker- und Spirituosenladen, beleuchtet und mit Rauch in Winterausführung.
Lieferumfang:
Altstadthaus_LH1_GP1
Altstadthaus_LH1_Wi_GP1
Hinweis:
Winter und Sommermodell sind getrennt installi
543
4
Raffinerie Sparset
Ihr Preis: nur 19.90 €
Beschreibung:
Das Sparset besteht aus folgenden Einzelteilen für den Aufbau einer Raffinerie.
Rohöl Entsalzer:
Im Rohöl Entsalzer wird das Rohöl von Salzen und Fremdstoffen befreit.
Einsatzpumpen:
Mit Hilfe der Einsatzpumpen wird
Beschreibung: Von der Reichsbahndirektion Wien ging 1941 die Anregung aus, die Lücke zwischen den Reihen 44 (Achsfahrmasse 20t) und 50 (Achsfahrmasse 15t) durch eine 1´E-h2-Lokomotive mit einer Achsfahrmasse von 17t zu schließen, wobei als wesentliche Baukomponenten des Einheitstypenprogramms der Kessel der Reihe 44 und das Triebwerk der Reihe 50 übernommen werden sollten. Das Projekt nahm allerdings erst 1943 greifbare Formen an, als eine stärkere Kriegsdampflokomotive (KDL3) gefordert wurde, um die für einen Achsdruck von 18t ausgebauten Nachschubstrecken in den von der deutschen Wehrmacht besetzten Ostgebieten voll auszunutzen. Anders als bei der Reihe 52, die durch schrittweise Entfeinerung, aber unter Beibehaltung aller Hauptabmessungen aus der Reihe 50 hervorgegangen ist, musste die schwerere, als Reihe 42 vorgesehene Gattung zumindest kesselseitig neu entworfen werden, da bei Verwendung des 44er-Kessels die Gewichtsgrenzen überschritten worden wären. Es waren verschiedene Bauvarianten geplant und so zogen sich die Konstruktionsarbeiten bis 1943 hin. Zwei mit einem in Wien/Floridsdorf entwickelten Brotan-Kessel ausgestattete Probeexemplare (42 0001 und 42 0002) kamen im November 1943 bei den Henschel-Werken zur Ablieferung, jedoch ging die Serienausführung mit normaler Stahlfeuerbüchse (Skoda), beginnend mit der Betriebsnummer 42 501 in Serie. Statt 18t brachte sie nur eine Achsfahrmasse von 17t auf die Gleise. Als Vorbild diente die polnische Reihe Ty37. Die Wiener Lokomotivfabrik (WLF) stellte im Juni 1944 die gesamte Produktion von der Rh 52 auf die 42 um. Bis Kriegsende und noch danach lieferte das Werk 338 Stück an die Deutsche Reichsbahn und verschiedene andere Bahnverwaltungen ab, Gesamtanzahl der 42er waren 1061 Stück. Es wird angenommen, dass der Gesamtbestand bei der DB 701 Lokomotiven betrug, davon standen 113 Maschinen im Betriebseinsatz, es wurden sukzessive alle Loks vom 18. bis 26.Oktober 1954 ausgemustert, abgesehen von der 42 1606, welche erst 1957 zur DB kam und am 10.Oktober 1962 wurde auch diese Lok Opfer des Schneidbrenners.
Technische Daten:
Zul. Vmax.: 80 km/h (in beide Richtungen)
Zyl.Durchm.: 630 mm
Kolbenhub: 660 mm
Treibraddurchm.: 1400 mm
Laufraddurchm.: 850 mm
Kesseldruck: 16 bar
Rostfläche: 4,7 m²
Dienstgewicht Lok: 96,9 t
Reibungsgewicht: 85,7 tGekuppelt mit Tender Rh K 2?2 T30
Wasservorrat: 30 m³
Brennstoffvorrat: 10 t
Erstes Baujahr: 1944
Hinweise: Im Set ist auch eine simple Version der Lokomotive und des Tenders, für schwächere Computer vorhanden. Die Modelle sind ab EEP3 beleuchtet. Die Modelle des Sets sind auch im Sparartikel HH1406_TREND enthalten!
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Schwerlast-Transport auf Strasse und Schiene Set1 Beschreibung:Das Set besteht aus
zwei Schwerlast-Zugmaschinen für
die Strasse, drei Kesselwagen
(Schiene), drei Transportrollern
beladen mit Güterwage ...
Dieselloks V5 von GreenCargo Beschreibung:
Dies ist das Modell der
Dieselhydraulischen Lok V5
GreenCargo Schweden. Produziert
wurde diese Lok von Henschel
Deutschland als DHG 700 ...
Behelfsbrücke zweigleisig Beschreibung:Das Set besteht aus
einer zweigleisigen
Behelfsbrücke in zwei Teilen
(Brückenkopf und Mittelteil),
der eine beliebig lange Ausf ...
Schnellzugdampflokomotive DB 01 106 Epoche IIIa Beschreibung:Der Engere Ausschuss
zur Vereinheitlichung der
Lokomotiven hatte sich nach vielen
Beratungen Mitte 1921 zu einer
Konzeption für eine ...
Set BR 50 der DB Epoche IVa Beschreibung:Dampflokomotivenset
Baureihe 050 der Deutschen
Bundesbahn Epoche IV.Alle
Lokomotiven mit Kabinentender,
Beleuchtung , leichte Betriebsv ...
Güterzuglokomotive DB 45 012 Epoche IIIa Beschreibung:Zu beginn der
Dreißiger Jahre sah sich die
DRG Aufgrund steigender Lasten und
einer Beschleunigung des
Güterverkehr veranlasst ...